Unsere bisher geübten Sets alphabetisch • Stand 01. August 2023
Angaben zu den Figuren inkl. Videos finden sich auf den verlinkten Seiten:
- Antrim
- Ballyvourney
- Caledonian
- Camp
- Cashel
- Claddagh
- Clare Lancers
- Clare Orange and Green
- Clare Plain Reel
- Connemara Reel
- Corofin Plain
- Dublin Set
- Kilfenora Plain
- Labasheeda
- Mazurka
- Merchant
- Moycullen
- Newmarket Meserts
- Old Mill Lancers
- Rinkinstown
- Sliabh Luachra
- West Kerry
Ergänzend dazu ist es unser Ziel, folgende Sets im Laufe der Zeit einzüben, damit unsere Teilnehmer aktuell beliebte und häufiger getanzte Sets kennenlernen (Liste wird lfd. aktualisiert):
Barnane | Lakyle |
Borlin Polka | Metal Bridge Lancers |
Boyne | Moate |
Camus | Paris |
Carrowbeg | Skibbereen |
Castletown | Sliabh Fraoch |
Derrada | South Galway |
Konzept der Übungsabende:
- Zwei aufeinander folgende Abende wird jeweils ein anderes, bereits früher getanztes Set erneut geübt, um es zu festigen,
- danach wird ein neues Set aus o.g. Liste eingeübt;
- in der darauf folgenden Woche gilt „Set‘s Fun Night“: Es werden alle drei zuvor geübten Sets getanzt, mit Kurzanleitung und reduziertem Calling.
Pro Abend steht immer nur ein neues Set im Vordergrund.
Ingesamt werden wir damit auch für die Teilnahme an großen Set Dance Ceilis in Irland gut ausgestattet sein. Allerdings sollte man sich von vornherein darüber im klaren sein, dass man nicht alles behalten kann.
Mit entsprechender Übung wird man nach einiger Zeit mehrere Sets auch ohne Anleitung tanzen können. Aber keiner sollte ein schlechtes Gefühl haben, wenn man viele Sets nur mit entsprechender Ansage tanzen kann – denn das ist bei den meisten anderen Tänzern nicht anders. Glücklicherweise verteilt sich die Kenntnis der eingeübten Sets auf Ceilis, sodass man schnell jemanden findet, der sich auskennt.
Viel wichtiger, als viele auswendig gelernte Sets zu können, ist es nämlich zu wissen, welche Bewegung bei der jeweiligen Ansage gemeint ist. Und das bekommt man bei regelmäßiger Teilnahme relativ schnell heraus!