A memory aid for all set dancing beginners who puzzle about how to dance the Ballyvourney Jig set: Think of a sandwhich! PDF download here
> Bisherige Sets
Das Clare Orange and Green Set kommt aus dem Ort Mullagh, Co. Clare, in der Nähe von Miltown Malbay, und ist mit seinen sechs Figuren ein recht vielseitiges Set. Typisch ist das in den ersten fünf Figuren vorkommende Contrary-Element. Obwohl es in jeder Figur mehrere Elemente gibt, hat das Set […]
Das Dublin Set wurde anlässlich Dublins Jahrtausendfeier 1988 komponiert und besteht aus vier Figuren, die historische Aspekte und das kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln. Das Set eignet sich besonders, um das korrekte Timing beim Set Dancing einzuüben, da hier häufig alle Tänzer gleichzeitig und z.T. in unterschiedlicher Weise aktiv sind.
Der Klassiker schlechthin unter den Sets. Das (Clare) Plain Reel Set ist eines der drei auf Ceilis am häufigsten getanzten Plain Sets – neben Corofin und dem Kilfenora Plain Set. Häufig sprechen Iren vom “Plain Set” und meinen damit eigentlich nur dieses Clare Plain Reel Set. Eine Besonderheit bei allen fünf Reel-Figuren (1-4 und 6) ist das “Dance at Home” bzw. “Dance in Place” anstelle eines Swings; nur bei der Gallop-Figur gibt es den Swing, aber kein
Das West Kerry Set ist ein älteres, recht lebhaftes Polka-Set von der Halbinsel Dingle, Co. Kerry, das viel Spaß macht und auf Ceilis oft getanzt wird. Es hat eine recht einfache Struktur mit vielen Wiederholungen. Typisches für dieses Set: Gents reversen die Ladies in das nachfolgende House gleich zu Beginn […]
Das Connemara Reel Set erfreut sich großer Beliebtheit und gehört zu den Tänzen, denen man so gut wie immer auf einem Ceili in Irland begegnet – meist ungecalled. Es ist mit vier Figuren relativ kurz, hat eine einfache Struktur und einige dynamische Elemente.
Das Moycullen Set stammt aus dem gleichnamigen Ort im Co. Galway. Bei Pat Murphy kann man nachlesen, dass es schon vor vielen Jahren getanzt wurde, dann aber in Vergessenheit geraten sei. Im Zuge der ab den 1970er Jahren beliebten Set Dance Wettbewerbs-Turniere sei es wiederentdeckt, nach dem Abflauen dieser Events […]
Das Sliabh Luachra Set stammt aus der gleichnamigen Bergregion von Co. Cork und Co. Kerry, zwischen Cork und Limerick gelegen. Es ist ein relativ einfaches Set mit leichten Bewegungsabfolgen und einer klaren Struktur. Mancher irische Set Dance Teacher empfiehlt es deswegen insbesondere für Neueinsteiger. Damit wird es Unerfahrenen leichter gemacht, […]
Ein sehr beliebtes, neueres Set, das häufig auf Ceilis getanzt wird. Es handelt von folgsamen Enten, entführten Gents und Flirts. Das Set stammt aus der Nähe von Termonfeckin, Co. Louth, nördlich von Dublin, der Name nimmt Bezug auf ein dortiges Landgut. Figure 1: Back to Back & Ducks Figure 2: Flirtation […]
Das Antrim Square Set ist ein sehr schönes und kurzes Set, mit einer völlig anderen Art des “Squares”, das großen Spaß macht! Es wurde 2003 vom australischen Set Dancer Des Jackson in Zusammenarbeit mit den Sydney Irish Ceili Dancers komponiert. Die drei Figuren des Sets sind: Figur 1 (Reels) : Ladies Star […]
Das Ballyvourney Jig Set ist ein sehr beliebtes, auf Ceilis fast immer getanztes, dynamisches Set aus dem Co. Cork. Der Name stammt vom gleichnamigen Ort, der ungefähr auf halber Strecke zwischen Cork und Killarney liegt. Der gälische Ortsname ist übrigens Baile Bhuirne, weswegen in Set Beschreibungen auch vom “Baile Bhuirne […]
Das Camp Set ist ein kurzes, abwechslungsreiches Set mit neuen und belebenden, aber einfachen Figurelementen. Es wurde von John Chambers aus dem gleichnamigen Ort komponiert, das im Co. Kerry in der Nähe von Tralee liegt. Figur 1 (Reels 192): Swinging Threes Figur 2 (Reels 192): Steel the Lady Twice Figur 3 (Polkas […]