How to

9 Beiträge

Sammlung von Tanz-Tipps, Erklärungen und „Eselsbrücken“

Bildschirmfoto 2025 09 01 um 15.56.33

Up-Jigs in Set Dancing

Wenn in Sets Jigs getanzt werden, dann meistens als Down-Jig aka Polka Schritt*). Der Up-Jig ist vielen Tänzern nicht ganz so geläufig, dabei ist die fünfte Figur des sehr oft getanzten Clare Plain Reel Sets (Gallop-Figur) ein bekanntes Beispiel dafür. Im Gegensatz zum Down-Jig gleitet man beim Up-Jig über den […]

Turn two Three

How to: House Inside?… „turn-two-three and turn-two-three“!

Mit die größte Schwierigkeit für Set Dance Neueinsteiger ist die Koordination beim „House Inside“/ „Show the Lady“ bzw. „House Around“. Der „Swing“ ist ebenfalls ein sehr häufiger Bewegungsablauf bei Irish Set Dance. Nachfolgend ein kurzes Video, in dem beides…

Bildschirmfoto 2023 02 25 um 17.21.43

Connemara Reel Set

Das Connemara Reel Set erfreut sich großer Beliebtheit und gehört zu den Tänzen, denen man so gut wie immer auf einem Ceili in Irland begegnet – meist ungecalled. Es ist mit vier Figuren relativ kurz, hat eine einfache Struktur und einige dynamische Elemente.

Screenshot%E2%80%A2Swingende Fuesse

How to: Swing & House

Swing und House gehören mit zu den wichtigsten Grundelementen beim Irish Set Dance. Oft ist diese Bewegungsabfolge für Einsteiger etwas ungewohnt. Das Video zeigt in Wiederholungschleifen und beschreibt in Textform, wie es einfach gelingt anhand einer Live-Aufnahme während eines Ceilis:

Fun4Sets%E2%80%A2Schriftzug%E2%80%A2final%E2%80%A2WebsiteFormat

Fun4Sets • Whitepaper for a New Set Dance Learning Concept

How can we get more people interested in Irish set dancing? How do we lower the barriers for newcomers and keep them longer? These questions are on the minds of many set dance teachers.
In order to find answers to these questions, it is helpful to take a look at weekly dance classes and common set dance workshops from the perspective of newcomers. This view and their own experiences have led the authors of the whitepaper to conceive and realise a complementary learning approach, which they call »Fun4Sets«.

Screenshot%E2%80%A2Mazurka High Gates

How to: High Gates im Labasheeda, Mazurka und Newmarket Meserts Set?

Über Verknotungen und Crashes Zugegeben, besonders große Heiterkeit lösen beim Set Dance oft verkorkste Figuren aus – vor allem, wenn man über sich selbst herzlich lachen kann! Welcher Gent kramte nicht schon mal im Gedächtnis, wenn eine der High Gates Figuren anstand? „Wie war die Reihenfolge, die eigene Lady zuerst […]

Bildschirmfoto 2024 05 01 um 16.41.16

How to: Reels Battering beim Advance & Retire

Die beste Basis für das Battering im Clare Style beim Advance & Retire ist die Einübung der entsprechenden Schrittfolge beim ganz normalen Advance & Retire. Auch beim Advance & Retire sieht man auf Ceilis verschiedene Formen, wie die Sequenz „One-Two-One-Two-Three“ ausgeführt wird. Oft wird das „One-Two-Three“ am Ende der Vorwärtsbewegung […]

Screenshot%E2%80%A2ReelBattering

How to: Reels Battering für Dance at Home & House Inside

Nachdem einige aus unserer Neumarkter Set Dance Gruppe den Wunsch geäußert haben, Battering Steps zu erlernen, stellte sich mir zuerst die Frage, welche Version ich vermitteln sollte. Denn wer sich mit Battering Steps für Set Dance beschäftigt, stellt bald fest, dass es recht unterschiedliche Versionen gibt. Beim Durchschauen verschiedener Videos […]