Das leichtfüssige und sehr entspannt tanzbare Skibbereen Set ist dem gleichnamigen Städtchen im Südwesten des County Cork, nahe der Küste zwischen Schull und Clonakilty gewidmet. Abgesehen von der zweiten Figur überrascht es mit einigen schönen Feinheiten, die aber leicht nachvollziehbar sind und besteht aus insgesamt fünf Figuren – alle mit dem Polka-Step getanzt:
- Fig 1 Lead Around: Polka 136 bars
- Fig 2 Slide & Change: Slide 80 bars
- Fig 3 Wheel Barrow:Polka 208 bars
- Fig 4 Gallop & Turn into Lead Around: Slide 120 bars
- Fig 5 Social Figure: Polka 120 bars.
Eine ausführliche Beschreibung aller Figuren findet man u.a. hier auf der DanceMinder-Webseite von Michael und Susan Harrison. Nachfolgend meine aktualisierte Strukturübersicht mit den eigenen Figurbezeichnungen (s.o.) des kompletten Sets zum Download:
Es gibt aktuell kaum veröffentlichte Videos aus Workshops mit der kompletten Demonstration aller Figuren. Es existieren YouTube-Videos mit Mick Mulkerrin zu den Figuren 1, 3 und 5, einem der bekanntesten Set Dance Teachers und Sean Nos Tanz-Meister. Allerdings sieht man dort vereinzelt Abweichungen zur Beschreibung in Pat Murphys neuer Auflage von Toss the Feathers aus 2017. In den gesichteten Unterlagen orientiert man sich an Pat Murphys Beschreibungen, entsprechend auch unsere Strukturübersicht mit
- First Sides rechts der First Tops
- alle Swings in Waltz Hold.
Einen kompletten Eindruck von diesem schönen Set findet man in einem YouTube-Video von einem Céilí der Antwerpener Set Dance Gruppe, das während ihres Set Dance Weekends im November 2017 aufgenommen wurde.
Nachfolgend Szenen zu den einzelnen Figuren, die ich aus dem kompletten Video vom YouTube Kanal der Antwerpener Gruppe der Anschaulichkeit halber editiert habe (großen Dank an Hugo Magielse für sein Einverständnis):
Fig 1 Lead Around: Polka 136 bars
Fig 2 Slide & Change: Slide 80 bars
Fig 3 Wheel Barrow:Polka 208 bars
Fig 4 Gallop: Slide 120 bars
Hinweis:
Die hier getanzte Version des »Lead Around« zu Beginn und späteren »Turning into Lead Around« ist quasi eine Art „local variation“. Die Intro dieser 4. Figur wird lt. Pat Murphy’s Tanzbeschreibung in der neuesten Ausgabe von „Toss the Feathers“ (2017) nicht im »Sweat Heart Hold« – wie im Film zu sehen – sondern im »Waist Hold« getanzt … was nichts von der Eleganz der Drehung nimmt 😉 … gleiches gilt für das »Turning into Lead Around«.
Detail zur 4. Figur:
Typisch für das Set ist in Figur 4 die Drehung in die Lead Around Position nach Abschluss des Galopps/Half House von Tops und Sides.
Hier eine authentische Tanzvorführung, die uns freundlicherweise eigens hierfür von den Sets Mad Tanzfreunden aus Basingstoke erstellt und zur Verfügung gestellt wurde (mit eigenen eingebundene Anmerkungen):
- kein »Sweat Heart Hold« wie im Film zu sehen,
- sondern Drehung in den »Waist Hold«,
- mit dem das nachfolgende Lead Around – genau wie bei der Intro der Figur – getanzt wird:
Fig 5 Social Figure: Polka 120 bars
Ein Gedanke zu “Skibbereen Set”
Nice set. Keep it dancing. I love to call it.