
Irischer Tanzspaß pur!
Reinschnuppern ist jederzeit möglich.
Wer beim lebensfrohen Klang irischer Musik schon immer Lust verspürte, zum mitreißenden Rhythmus mitzutanzen, hat hier viel Gelegenheit dazu. Keine tänzerische Vorerfahrung nötig, auch ohne eigenen Tanzpartner möglich, geeignet für jedes Alter.
Fortgeschrittene Tänzer machen es Anfängern leicht, gleich mitzutanzen. Es empfiehlt sich, Schuhe mit gleitender Sohle mitzubringen, z.B. mit Ledersohle, keine Turnschuhe.
Wann: In der Regel jeden Dienstag, 19.00 – 21.00 Uhr.
Bitte auf dieser Webseite unter »Aktuelle Termine« möglicherTerminänderungen beachten.
Wo: Im Bürgerzentrum in der Alten Schule in Pölling, St-Martin-Str.9, Raum Woffenbach, EG; direkt gegenüber der Kirche, von der S-Bahnstation Pölling nur 300m entfernt. Wir tanzen im EG rechts vom Haupteingang in Raum »Woffenbach«, direkt gegenüber dem Saal.
Kosten: Unkostenbeitrag aktuell 5€ pro Person und Abend. Der Beitrag dient für Musikbeschaffung, GEMA-Gebühren, Geräteanschaffung, Flyer, Displays, Plakate etc.; anstelle einer Raummiete spenden wir regelmäßig an eine gemeinnützige Organisation im Neumarkter Raum. Es besteht keine feste Kursbindung, man kommt wenn man Lust und Zeit hat.
Neueinsteiger: Unverbindliches, kostenfreies Schnuppern an zwei aufeinander folgenden Terminen ist jederzeit möglich. Danach bitten wir um eine verbindliche Entscheidung für die nachfolgende »Einstiegssequenz«, bestehend aus der regelmäßigen Teilnahme an weiteren 8 Abenden.
Das hat für Neueinsteiger den Vorteil, dass sie einen stetigen Lernfortschritt erzielen. Nach anfänglicher Ungeübtheit, die sich nicht vermeiden lässt, entwickeln sie eine zunehmende Leichtigkeit und erleben darüber immer mehr Tanzfreude. Während dieser Einstiegssequenz lernen sie 3-4 Sets kennen, die auf Céilithe oft getanzt werden.
Zu Beginn wird ein Teilnahmebeitrag von 40€ für die Einstiegssequenz im voraus erhoben, danach jeweils pro teilgenommenem Abend.
Weitergehende Infos: Hier in unserem Begrüßungsschreiben (pdf-Download).
Rückfragen: Näheres bei den Kursleitern Marian Mihelic & Susanne Stachel, mobil 0151 – 44 60 12 21.