Borlin Valley Polka Set

Das recht lebendige Borlin Valley Polka Set stammt aus dem Südwesten Irlands aus der Gegend von Bantry, Co. Cork. Es ist nicht mit dem Borlin Jenny Set aus der gleichen Gegend zu verwechseln, welches mit Reels getanzt wird.

Typisch für das Borlin Polka Set sind das »Jump-Kick 123« und Elemente anderer Cork-Sets, wie dem Ballyvourney Jig (square) und West Kerry (double around the house).

Es hat insgesamt fünf Figuren mit einer einfacher Struktur; bis auf die letzte Hornpipe-Figur wird es mit Down-Jig/Polka-Steps getanzt:

  1. Figur (Polka 152): One Square
  2. Figur (Polka 136): Two Squares
  3. Figur (Polka 168): Pass Through
  4. Figur (Slide 120): Four Squares
  5. Figur (Hornpipe) 160): Double Around the House

Es gibt leider keine Videos mit Tanzvorführungen von Set Dance Teachers, stattdessen nachfolgend einige gute, anschauliche Tanzbeispiele aus verschiedenen Quellen.

Die Links zu Figur 1-4 zeigen m.E. die Fußarbeit recht gut sichtbar, die Links zur vierten und fünften Figur sind von einem Céilí vom Januar 2025. In den Videos sieht man im Vordergrund ein Tänzer-Set mit mehreren bekannten, sehr guten Tänzern, sodass man es mehr oder weniger als „beispielhaftes Tanzen“ betrachten kann ;-).

Figur 1: One Square


Figur 2: Two Squares

 

Figur 3: Pass Through

 

Figur 4: Four Squares

 

Figur 5: Double Around the House
Video von einem Céilí *) in Ennistymon vom Januar 2025; im Vordergrund das Tänzer-Set u.a. mit dem bekannten Set Dance Teacher Ronan Eastwood, der 2025 auch das Irish Weekend auf Burg Hohenstein, Ipsheim, geleitet hatte.

________
Hinweis zur 5. Hornpipe-Figur:
So, wie es auf dem Video des Céilís zu sehen ist, wird die letzte Figur des Borlin Polka Sets heute generell getanzt. Pat Murphy beschreibt diese Figur ebenso in beiden Ausgaben des ersten Bands seiner Irish Set Dance Bücher,  »Toss the Feathers«, sowohl in der Erstausgabe von 1995 wie auch in der Neuauflage von 2017.
In den nachfolgenden Notes führt Bill Lynch darüber hinaus – als erstes – auch die ursprüngliche, traditionelle Version an, wie sie auf Competitions getanzt wurde. Die heute getanzte Version bezeichnet Bill Lynch in seinen Notes als „The Barndance“.

 

Hier meine Strukturübersicht zum Download:

Screenshot•Borlin Polka•Structure

 

Eine detaillierte Beschreibung zum Borlin Polka Set von Bill Lynch’s Webseite.:
Bildschirmfoto 2025 09 05 um 11.08.12 1

_________________

*) Hier der Link zum sehenswerten Video des kompletten Céilí mit der wunderschönen Musik der Abbey CB.

Zu einzelnen Sets des Céilí geht’s per Klick auf den entsprechenden Zeitstempel: